Pilzwanderung
15. 09. 2025 von – Uhr
Deine Investition: 25 Euro
Auf dieser Pilzwanderung machen wir uns auf den Weg ins Reich der Pilze. Wie sammelt man Pilze richtig? Wie erkenne ich gängige Speisepilze sicher und welchen giftigen Doppelgänger gibt es? Wusstest Du, dass unsere heimischen Wälder zahlreiche Arten von Heilpilzen bietet, die für Deine Gesundheit als Tee angewendet werden können? Pilze gibt es das ganze Jahr, auch wenn das Pilzwachstum nicht vorzeitig bestimmt werden kann, wirst du sicherlich einiges finden können.
Die Eckdaten:
Treffpunkt im Raum Marktoberdorf -> wird kurz vor dem Termin bekannt gegeben
Für Erwachsene
Bitte mitbringen: Pilzsammelkorb
Je nach Pilzaufkommen könnte die Körbchenkontrolle etwas länger als 18 Uhr dauern
Bitte festes Schuhwerk tragen.
Die Kleidung soll wetterangepasst sein.
Dieser Spaziergang ist für Menschen mit Gehhilfen und Rollstuhl ungeeignet. Gerne biete ich Dir eine angepasste Wanderung nach Deinen persönlichen Möglichkeiten in einem anderen Rahmen an.
Wir gehen bei jedem Wetter, außer bei Gewitter oder Sturmwarnungen.
Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Es können 20 Personen an diesem Kurs teilnehmen. Eine Anmeldung ist auch per Handy oder E-Mail möglich. Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst Du eine E-Mail als Bestätigung.
Ich freue mich auf unser gemeinsames GRÜNES ERLEBNIS im Herbst!
„Die Natur ist die beste Apotheke.“ Sebastian Kneipp